1. Analyse und Werbevorbereitung
1.1 nalyse der Marktposition und der Konkurrenzsituation der zu betreuenden Produkte.
1.2 Untersuchung und Bewertung von Zielgruppenstruktur und -verhalten auf der Grundlage vorhandener Studien oder sonstiger, allgemein zugänglicher Sekundärmaterialien.
1.3 Erarbeitung von Vorschlägen für ergänzende Markt-, Produkt- und Verbraucheruntersuchungen und Empfehlungen geeigneter Marktforschungs Institute für ihre Durchführung.
2. Werbeberatung / Strategie
2.1 Marktstrategische, werbefachliche und werbetechnische Beratung in allen Fragen der klassischen, digitalen und crossmedialen werblichen Kommunikation einschließlich Social Media / Influencer Marketing / Content Marketing / Community Management / Kundenbeziehung (CRM) / Marketing Automatisierung
2.2 Formulierung der Werbeziele auf der Grundlage der mit dem Kunden abgestimmten Kommunikationsziele.
2.3 Entwicklung der Kommunikationsstrategie und Werbekonzeption für alle Medien, Netzwerke, Blogs, Foren und sonstige Werbemöglichkeiten.
2.4 Auswertung der Werbemittel- und Werbeträgerforschung zur Optimierung des Werbeeinsatzes.
3. Werbegestaltung (Kreation)
3.1 Entwicklung von Texten und Gestaltung von Entwürfen (Roh-Layouts) für klassische und digitale Medien.
3.2 Entwicklung von Storyboards / Treatments für Film-, Funk- und Fernsehwerbung (klassisch und online)
3.3 Konzeption, Entwicklung und Gestaltung, Produktion und Produktionsmanagement für Online Werbemittel (Banner, Advertorials, Content Marketing, Influencer Marketing) zum Einsatz in digitalen Medien und Social Media, Foren und Blogs.
3.4 Entwicklung von Claims, Slogans, Jingles.
4. Finalisierung (Reinzeichnungen, Rein-Layouts)
Herstellung aller für die Werbemittelproduktion erforderlichen Reinzeichnungen/Rein-Layouts beziehungsweise Illustrationen und Durchführung der entsprechenden DTP Satzarbeiten.
5. Werbemittelproduktion (Vergabe, Koordination, Überwachung)
5.1 Ermittlung der wirtschaftlichsten Herstellungsverfahren und Methoden.
5.2 Auswahl geeigneter Spezialisten beziehungsweise Lieferanten wie Grafiker, Programmierer, Fotografen, Druckereien, Filmproduzenten, Tonstudios, Sprecher, Models.
5.3 Einholung von 3 Lieferantenangeboten, wobei der Kunde jeweils einen Lieferanten benennen kann. Diese Regelung gilt nicht, wenn zu erwarten ist, dass das Angebot einen Betrag von 2.000,- Euro netto nicht übersteigt, oder bei Folgeleistungen eines bereits einvernehmlich ausgewählten Lieferanten.
5.4 Auftragserteilung nach Genehmigung durch den Kunden, Koordination und Überwachung der sach- und termingerechten Ausführung beziehungsweise der Regie und Herstellung bei Dreh- und Aufnahmearbeiten und der post production im FFF-Sektor; Rechnungskontrolle und Zahlungsabwicklung.